Naturschönheiten erhalten
Für uns als Erholungsraum, für Tier und Natur zum Überleben.

Schellenberg verfügt noch über einige Gebiete mit einer weitgehend intakten Landschaft. Mit ihren vernetzten Strukturen bieten diese Gebiete Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und den nötigen Erholungsraum für uns Menschen. Es ist die Aufgabe der Gemeinde, diese Flächen zu erhalten und aufzuwerten. Damit auch nachkommende Generationen eine intakte Natur haben.
Energiewende
Auf der Sonnenseite ins nächste Zeitalter.
Durch seine privilegierte Lage scheint auf dem Schellenberg die Sonne, auch wenn das Tal unter dem Nebel liegt. Daher liegt es auf der Hand, dass die Photovoltaik in der Gemeinde stark gefördert und der Zubau von erneuerbaren Energien forciert werden muss. Wir müssen uns auch Gedanken machen, wie die Energieversorgung sichergestellt werden kann.

Vorausschauend planen
Klimatauglich planen und bauen.

Die Klimaveränderung findet bereits statt. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen sind bereits gestiegen: Diesen Sommer konnten wir erleben, wie das Klima sich ändert. Die Hitzewellen im Sommer erfordern, dass Schellenberg vorausschauend plant und das Dorf widerstandsfähiger für Extremwetterperioden macht.
Mobil unterwegs
Alternative Mobilitätsangebote.
Obwohl drei Buslinien den Schellenberg bedienen, verfügen Dorfteile über einen stündliche öV-Verbindung. Nur auf der kurzen -Strecke Säga bis Tannwald gibt es tagsüber über einen Halbstundentakt.. Am Abend und für den Hinteren Schellenberg ist das Angebot nicht zufriedenstellend. Ruggell und Mauren sind am Abend nur über Bendern erreichbar. Und es müssen lange Wartezeiten und Fusswege in Kauf genommen werden. Die Gemeinde muss sich dafür einsetzen, dass das Angebot für den öffentlichen Verkehr optimal ist. Vor allem die Jungen und Menschen, die kein Auto haben oder bewusst darauf verzichten, müssen im Dorf ein adäquates Angebot vorfinden. Eine Lösung wäre ein intelligenter Ruf-Bus, welcher die Leute direkt vor der Haustür abholt und zum nächsten LieMobil Bus fährt.
